Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Willkommen bei krynovalab, Ihrem vertrauenswürdigen Partner für Finanzdienstleistungen und Dateninterpretation. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist krynovalab, ansässig in der Breite Str. 27, 89168 Niederstotzingen, Deutschland. Für datenschutzrechtliche Anfragen erreichen Sie uns unter +4940607740777 oder per E-Mail an info@krynovalab.com.

Wichtig: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von krynovalab und wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten rechtlichen Bestimmungen zu entsprechen.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

2.1 Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten werden in unseren Server-Logfiles gespeichert und dienen der Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs unserer Website.

2.2 Bewusst bereitgestellte Daten

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen, etwa bei der Registrierung für unsere Webinare, der Nutzung unserer Kontaktformulare oder der Anfrage nach Finanzdienstleistungen. Diese Daten umfassen typischerweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und spezifische Anfrageinformationen.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Logfiles Sicherheit und Betrieb der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 30 Tage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenservice Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Webinar-Anmeldungen Durchführung von Bildungsveranstaltungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach Veranstaltung
Finanzdaten Beratung und Dateninterpretation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden, klar definierten Zwecken:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
Durchführung von Webinaren und Bildungsveranstaltungen
Kundenbetreuung und Beantwortung von Anfragen
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
Schutz vor Betrug und Missbrauch
Statistische Auswertungen zur Serviceoptimierung

Wichtiger Hinweis: Wir nutzen Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.

4.1 Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Dienstleistungen setzen wir Auftragsverarbeiter ein, die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

4.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies geschieht nur auf Basis einer entsprechenden Rechtsgrundlage und im erforderlichen Umfang.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@krynovalab.com oder +4940607740777. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Website wird über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung übertragen. Alle Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert, die regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft werden. Wir verwenden Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch.

6.2 Organisatorische Schutzmaßnahmen

Der Zugang zu Ihren Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult werden. Wir führen regelmäßige Risikoanalysen durch und haben ein umfassendes Datenschutz-Management-System implementiert.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

7.1 Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während Sie bei anderen Cookies wählen können.

7.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Banner auf unserer Website verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich werden Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Anwendung geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und stellen sicher, dass das Schutzniveau Ihrer Daten dem der DSGVO entspricht. Dabei setzen wir auf Standarddatenschutzklauseln und andere anerkannte Übertragungsmechanismen.

9. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

9.1 Aufbewahrungsfristen

Kontaktanfragen werden für die Dauer der Bearbeitung plus drei Jahre aufbewahrt. Webinar-Teilnehmerdaten speichern wir für drei Jahre nach der Veranstaltung. Finanzdaten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten von bis zu zehn Jahren.

9.2 Löschverfahren

Die Löschung erfolgt automatisiert durch unsere Systeme oder auf Ihren Antrag hin. Wir verwenden sichere Löschmethoden, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen. Backup-Systeme werden ebenfalls entsprechend berücksichtigt.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Änderungen werden durch die Aktualisierung des Datums am Anfang dieser Erklärung kenntlich gemacht. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie zusätzlich per E-Mail oder über unsere Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter krynovalab.com/privacy-terms.html.

Kontakt für Datenschutzfragen

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?

krynovalab

Breite Str. 27, 89168 Niederstotzingen

Telefon: +4940607740777

E-Mail: info@krynovalab.com

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und werden Ihre Anfragen zeitnah bearbeiten.